Glasbongs – Die Königsklasse
Angefangen hat es mit ein paar Freaks, die Laborgeräte umgebaut haben (daher die bis heute gängigen Normschliffe) – für einen geschmacksneutralen Kick. Die Grundformen der Glasbong Klassiker sind erhalten geblieben. Heute ist eine Glasbong qualitativ hochwertiger als ein Laborgerät und hat sich zu einem Rauchgerät für Kenner mit besonders hohen Ansprüchen entwickelt, auch weil sie sich mit dem entsprechenden Zubehör für jeden Zweck umbauen lässt. Es gibt die Glasbong in Standardausführung, als Perkolatorbong, als Dabbingbong, Eisbong oder Bubbler.
Glas ist das ideale Material für die Herstellung einer Bong. Es überhitzt nicht und ist absolut geschmacksneutral. Da Glas sich sehr präzise verarbeiten lässt, können die aus der Labortechnik stammenden Normschliffe für adaptierbares Bong Zubehör verwendet werden. Das macht eine Bong aus Glas zu einem idealen Rauchgerät für alle, die einen unverfälschten und milden Geschmack suchen. Außerdem ist eine Glasbong sehr einfach zu reinigen, sodass sich Rückstände leicht entfernen lassen. Wir bieten ausschließlich Glasbong Modelle in Laborqualität an, die von Fachbetrieben aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt werden.